Kunst­nach­lass

Die Roelofs-Stif­tung verwaltet den künst­le­ri­schen Nach­lass von Erica und Bruno Peter Roelofs – bestehend aus ausge­wählten Werken aus Malerei und Grafik, vornehm­lich aus der Zeit der Romantik.

Die Arbeiten stammen aus dem privaten Bestand der Stif­ter­fa­milie und geben Einblick in ein Werk, das sich zwischen persön­li­chem Ausdruck und regio­naler Motiv­welt bewegt. Die Samm­lung umfasst Werke aus mehreren Jahr­zehnten, darunter Land­schafts­stu­dien, abstrakte Arbeiten sowie figür­liche Serien.

Ausstel­lung & Kooperation

Die Stif­tung stellt inter­es­sierten Museen, öffent­li­chen Einrich­tungen oder kura­to­risch betreuten Projekten Teile des Nach­lasses leih­weise zur Verfügung.

Ziel ist es, den Nach­lass einem öffent­li­chen Publikum zugäng­lich zu machen – sei es im Rahmen von Einzel­aus­stel­lungen oder einge­bunden in thema­ti­sche Zusammenhänge.

Die Werke sind doku­men­tiert, konser­va­to­risch gesi­chert und nach Absprache transportfähig.

Kontakt & Bewerbung

Wenn Sie Inter­esse daran haben, Arbeiten aus dem Kunst­nach­lass in Ihrem Haus auszu­stellen, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.

Wir freuen uns über Anfragen von Museen, Ausstel­lungs­häu­sern, Kunst­ver­einen und anderen gemein­nüt­zigen Einrich­tungen mit kura­to­ri­schem Konzept.