Kunstnachlass
Die Roelofs-Stiftung verwaltet den künstlerischen Nachlass von Erica und Bruno Peter Roelofs – bestehend aus ausgewählten Werken aus Malerei und Grafik, vornehmlich aus der Zeit der Romantik.
Die Arbeiten stammen aus dem privaten Bestand der Stifterfamilie und geben Einblick in ein Werk, das sich zwischen persönlichem Ausdruck und regionaler Motivwelt bewegt. Die Sammlung umfasst Werke aus mehreren Jahrzehnten, darunter Landschaftsstudien, abstrakte Arbeiten sowie figürliche Serien.
Ausstellung & Kooperation
Die Stiftung stellt interessierten Museen, öffentlichen Einrichtungen oder kuratorisch betreuten Projekten Teile des Nachlasses leihweise zur Verfügung.
Ziel ist es, den Nachlass einem öffentlichen Publikum zugänglich zu machen – sei es im Rahmen von Einzelausstellungen oder eingebunden in thematische Zusammenhänge.
Die Werke sind dokumentiert, konservatorisch gesichert und nach Absprache transportfähig.
Kontakt & Bewerbung
Wenn Sie Interesse daran haben, Arbeiten aus dem Kunstnachlass in Ihrem Haus auszustellen, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns über Anfragen von Museen, Ausstellungshäusern, Kunstvereinen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen mit kuratorischem Konzept.